Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Content Manager - Sept. 2025
50 Jobangebote für Content Manager
Jobs Content Manager - offene Stellen
München freie Mitarbeit-Projektarbeit
Stellenangebot
Content Manager in freier Mitarbeit Sport (m/w/d) Für unsere Business Unit Sport suchen wir an einem unserer Standorte München, Frankfurt, oder Berlin eine:n: Content Manager in freier Mitarbeit
Stellenangebot
...lichkeit, die unsere Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Marketing als Social Media Manager & Content Creator (m/w/d) verstärkt. Ihre Aufgaben - vielseitig und mit Wirkung! Sie sorgen für
Stellenangebot
Als Content Manager:in bei Typeline bist du maßgeblich für den Aufbau, die Pflege und die Weiterentwicklung unserer digitalen Inhalte verantwortlich. Du übernimmst die Verantwortung für die
Stellenangebot
...rstellung und Optimierung von Marketingmaterialien wie Direct Mailing, Broschüren oder Social Media Content • Erstellung von zielgerichteten Verkaufsunterlagen und Präsentationen • Monitoring
Stellenangebot
...tbarkeit und Performance. Social Media : Ausbau der Präsenz auf LinkedIn, Instagram & Co. inkl. Content-Erstellung, Redaktionsplanung und Community-Management. Innovation : Einsatz neuer
Stellenangebot
...er), inkl. Erstellung von Handlungsempfehlungen und Durchführung von Optimierungen Mitarbeit an der Content-Strategie: Enge Zusammenarbeit mit B2C- und B2B-Brandmanagern zur Entwicklung
Stellenangebot
...ng und grafische Umsetzung auf der Website und im Newsletter Koordination der Dienstleister für die Content Produktion Erstellung des Contents (Bilder, Texte, Videos) für Kataloge und zur
Stellenangebot
... der Optimierung interner Prozesse sowie der Systemlandschaft Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Content Creation, Social Media (u. a. Erstellung von Influencer Guidelines, Review von
Stellenangebot
...tives und flexibles Handeln sicherer Umgang in den gängigen MS-Office-Anwendungen Unterstützung bei Content-Veröffentlichungen und Kampagnen in sozialen Medien sehr gute Deutschkenntnisse in
Stellenangebot
...g, ergänzt durch fundierte Kenntnisse im Bereich Social Media Anwendungssichere Kenntnisse in einem Content-Management-System (CMS), idealerweise Typo3, sowie in den gängigen Google-Tools
Stellenangebot
...ment, Print) Gemeinsam mit dem Marketing-Team gestalten Sie integrierte Kampagnen (digital, Events, Content, Partner), die Produktlaunches und strategische Initiativen erfolgreich begleiten.
Stellenangebot
...rer Website mit und legen hier vor allem das Augenmerk auf die Umsetzung unseres Corporate Designs. Content Management & Webpflege: Sie verantworten sowohl die technische Betreuung als auch
Stellenangebot
...hweitenentwicklung. Die operative Betreuung dieser Kanäle, von der redaktionellen Planung, über die Content-Erstellung, bis zur Performanceanalyse und den daraus abgeleiteten
Stellenangebot
...er Schwestergesellschaft in den Niederlanden Identifizierung von Optimierungspotenzialen im Bereich Content und Technical SEO mithilfe von Tools wie Sistrix, Google Search Console und Core Web
Stellenangebot
... Aufgaben: Konzeption, Organisation und Erstellung von digitalen und analogen Kommunikationsmitteln Content-Management: Pflege und Optimierung von Inhalten auf unserer Website und in Fachportalen
Passende Berufsbilder zu Content Manager

Content Manager
Content Manager sind verantwortlich für die Erstellung, Verwaltung und Optimierung digitaler Inhalte. Sie entwickeln Content-Strategien und arbeiten an der Schnittstelle von Marketing und IT.
mehr
Stellenangebote Content Manager – häufig gestellte Fragen
Was macht ein Content Manager?
Ein Content Manager ist für die Planung, Umsetzung und Betreuung von redaktionellen Inhalten über alle Kanäle hinweg verantwortlich. Dazu gehören Inhaltsstrategie, Redaktionskalenderverwaltung, Inhaltsentwicklung und -verteilung. Ein Content Manager arbeitet mit einem Team aus Autoren, Redakteuren und Designern zusammen, um sicherzustellen, dass alle Inhalte der Marke entsprechen und den Bedürfnissen der Zielgruppe entsprechen.
In der zunehmend digitalen Welt wird der Beruf des Content Managers immer wichtiger. Das junge Berufsbild zählt daher zu den neuartigen Jobs in der Branche.
Wo arbeiten Content Manager?
Ein Content Manager arbeitet bei Werbeagenturen, PR-Firmen, größeren Unternehmen und kleinen Unternehmen. Content-Manager sind für die Erstellung, Bearbeitung und Verwaltung der Inhalte verantwortlich, die auf Websites und anderen digitalen Plattformen erscheinen. Dort agieren sie unter anderem im Social Media Marketing oder in anderen Abteilungen, die sich mit dem Planen von Content beschäftigt, um im besten Fall größere Mengen an Kunden anzusprechen.
Wie wird man Content Manager?
Um diesen Job zu machen, können viele verschiedene Ausgangsberufe erlernt worden, oder verschiedene Studiengänge abgeschlossen worden sein. Zum Beispiel bietet sich die Ausbildung zum Redakteur oder Journalisten an, aber auch eine Weiterbildung zum technische Redakteur.
Als grundständige oder auch weiterführende Studienfächer kommen Journalistik oder Medienwirtschaft ebenso infrage, wie Medieninformatik und Medienmanagement. Auch redaktionelle Erfahrungen außerhalb von Ausbildung und Studium erleichtern den Berufseinsteig und schafft beim Arbeitgeber einen guten Eindruck.
Welche Aufgaben haben Content Manager?
Die Aufgaben des Content Managers gehören:
- Konzeption, Analyse und Steuerung von Content-Maßnahmen
- Allgemeine inhaltliche Planung
- Kenntnisse von Tracking-, Reporting- und SEO-Tools wie bspw. Google Analytics, Screaming Frog oder Google Search Consol
- Analyse der SEO-Kennzahlen und Entwicklung von Maßnahmen
- Aufbau von Reportings zur Dokumentation der Ergebnisse
- Weiterentwicklung des Content Management Systems unter SEO-Gesichtspunkten
- Optimierung der Informationsarchitektur und interne Verlinkung der unterschiedlichen Portale
Wie arbeitet ein Content Manager?
Sogenannte Content-Management-Systeme werden eingesetzt, der IT-Support wird betreut und Contentformate wie Blogs oder Podcasts werden eingebunden. Auch obliegt es dem Content-Manager, diese stets zu aktualisieren und zu betreuen. Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) kommt zum Tragen, das Anfertigen lassen der Inhalte (Texte und Fotos) oder auch selbst zu erstellen, und redaktionelle Beiträge zu prüfen oder zu verändern.
Welche Kompetenzen muss ein Content Manager mitbringen?
Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, müssen Content-Manager über starke Schreib- und Bearbeitungsfähigkeiten sowie ein scharfes Auge für Details verfügen. Sie müssen auch unter Druck gut arbeiten und Termine einhalten können. Analytisches Denken, gute Selbst. Organisation und eine Fülle an technischer Kompetenz sind ebenfalls wertvolle Eigenschaften.
Doch auch weitere Kenntnisse sind von Vorteil, oder werden je nach spezieller Aufgabe im Unternehmen benötigt:
- Hohe Motivation zur eigenständigen Einarbeitung in weitere, individuell angepasste CMS
- Erfahrung bei der Gestaltung und Optimierung von Websites
- Gute Kenntnisse aktueller SEO-Richtlinien sowie in der SEO-optimierten Texterstellung
- Exzellentes Sprachgefühl und sicheres Beherrschen der deutschen Rechtschreibung und Grammatik
- Erfahrung mit Werbetext
- Gute MS Office Kenntnisse sowie Grundkenntnisse der Bildbearbeitung
- Hohe Online-Affinität und Offenheit für neue (Content-)Technologien
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Teamfähigkeit und Dienstleistungsbereitschaft
- Kreative und wissbegierige Persönlichkeit mit Hands-on-Mentalität
- Freude daran, den Content-Bereich durch eigene Ideen weiterzuentwickeln
Was verdient ein Content Manager?
Als Content Manager verdient man zwischen 3.100 Euro und 5.400 Euro pro Monat. Das Gehalt ist abhängig vom Unternehmen, der Region und insbesondere auch der Spezialisierung. Deshalb ist eine stetige Weiterbildung wichtig, um als Content Manager eine Stelle im oberen Bereich der Gehaltsspirale zu erhalten. Auch jahrelange Erfahrung kann den Verdienst anheben.
Werden die erlernten Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt, sind gerade im Bereich Marketing große Gehaltssprünge möglich.
Wie kann man sich als Content Manager weiterentwickeln?
Für Content Management existieren zahlreiche Weiterbildungsangebote.
Das sind vor allem Master-Studiengänge, wie:
- Medien-und Multimediatechnik
- Journalistik
- Informatik
- Informationsmanagement
Auch eine Selbstständigkeit kommt infrage:
Als Content-Manager kann eine Medien- oder Content-Agentur aufgebaut werden. Des Weiteren kann man freiberuflich als Berater arbeiten. Weitere Informationen zu dieser Existenzgründung liefert beispielsweise die Bundesagentur für Arbeit.